Was ist Bestandsverlust und wie wirkt er sich auf Ihr Lager aus?
Wir wissen es, Sie wissen es. Die Verwaltung des Lagers (auch bekannt als das Rückgrat) eines Einzelhandelsunternehmens bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, die von Tag zu Tag zunehmen. Und sicherzustellen, dass Sie den Verlust von Gewinnen schützen, erfordert Zeit und Mühe. Laut der National Retail Security Survey 2020 kostet der Bestandsverlust die Branche derzeit enorme 61,7 Milliarden Dollar. Die gute Nachricht ist, dass das Verständnis darüber, was Bestandsverlust ist und wie er Ihr Unternehmen beeinflusst, dazu beitragen kann, dass Ihre Bestandsverwaltung und die Rücklogistik reibungslos laufen.
Was ist Bestandsverlust?
Bestandsverlust ist der Unterschied zwischen dem Bestand, den Sie vorrätig haben, und dem Bestand, den Sie gemeldet haben. Die Ursachen für Bestandsverlust können von Mitarbeitern, die Bestände für den persönlichen Gebrauch nehmen (interner Diebstahl), über beschädigte Produkte während der Lagerung oder des Transports bis hin zu Zählfehlern reichen. Unabhängig von der Ursache ist es ein Verlust für Ihr Unternehmen und kann mit einer Strategie zum Bestandsverlust verhindert werden.
Ursachen für Bestandsverlust in Ihrem Lager:
Folgen Sie diesen Tipps, um Ihren Bestand zu sichern:
Diese Tipps können Ihnen helfen, die Auswirkungen des Bestandsverlusts auf Ihr Unternehmen zu reduzieren, indem Sie Ihren Bestand sicher und geschützt halten.
Fazit: Bestandsverlust ist ein häufiges, aber vermeidbares Problem für Einzelhändler. Durch die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen, die ordnungsgemäße Bestandsverwaltung und die Schaffung eines sicheren Rückgabeprozesses können Sie die Auswirkungen des Bestandsverlusts auf Ihr Ergebnis effektiv reduzieren. Kontaktieren Sie Morphean, um herauszufinden, wie sie effektive Lösungen zur Reduzierung des Bestandsverlusts, einschließlich ihrer Transaktionsprüfungssoftware, in Ihrem Lager implementieren können.